Seit einigen Wochen verliert unsere Stechpalme aussergewöhnlich viele, immer noch grüne Blätter. Ist das normal oder beunruhigend? oder nur vorübergehend? oder was können wir da tun?
Unsere Antwort
Als normal einzustufen ist es nicht, wenn Stechpalmen plötzlich aussergewöhnlich viele grüne Blätter verlieren. Um jedoch eine genaue Diagnose zu stellen, reichen Ihre Angabe leider nicht aus. Infos bezüglich Standort, Bodenbeschaffenheit oder Blattveränderungen, eventuell dokumentiert mit Fotos wären diesbezüglich ein grosser Vorteil. Grundsätzlich bevorzugen Stechpalmen einen humosen, durchlässigen Boden, gedeihen aber auch auf frischen, humosen Sandböden. Dabei toleriert die Art Ilex aquifolium relativ weite pH-Wert-Bereiche. Mit verstärktem Blattfall reagieren Stechpalme allerdings gerne bei zu hohen Wassergaben oder zu geringer Luftfeuchtigkeit und Hitze. Ist einer dieser Fälle verantwortlich für den Blattverlust, empfiehlt es sich, die Pflanze während Trockenphasen mit kalkfreiem Wasser zu giessen oder bei Staunässe für eine gute Drainage im Wurzelbereich zu sorgen. Ist dies nicht möglich, sollte die Pflanze, welche in der Natur im leichten Schatten von Laubwäldern gedeiht, unbedingt umgesetzt werden. Ideal sind schattigere Nordseiten.
Kennen Sie schon unseren interessanten Newsletter? Falls nicht, können Sie sich hier anmelden.
Zur Anmeldung
Folgen Sie uns auch auf Facebook.
Ein besonderes Highlight ist das spezielle Ambiente! Wie eine Perle liegt das Restaurant BOTANICA direkt beim Schaugarten – ein ideales Umfeld für Festlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen.
Weitere Infos
Imstlerwäg 2, beim Kreisel
8197 Rafz
Tel. +41 44 879 11 60
Fax +41 44 879 11 69
E-Mail
Öffnungszeiten
Winterthurerstrasse 709
8051 Zürich
Tel. +41 44 322 06 66
E-Mail
Öffnungszeiten
Im Jöchler 1
6340 Baar
Tel. +41 41 761 76 88
Fax +41 41 761 72 59
E-Mail
Öffnungszeiten
Industriestrasse 24
8404 Winterthur
Tel. +41 (0)44 879 11 79
E-Mail
Öffnungszeiten
© 2019 Hauenstein