Wir haben vor einigen Jahren auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn eine Ölweide gepflanzt. Seit 2 Jahren bekommt diese Ölweide auf der Seite des Nachbarn (Westseite) sog. Wild-/Wassertriebe, deren Blätter völlig anders ausgeformt sind, als die zu unserer Grundstücksseite (lange Triebe und die Blätter sind "nur" grün).
Woran liegt dies? Hängt dies mit zuviel Feuchtigkeit zusammen? Liegt es am "falschen" Schnitt?
Unsere Antwort
Warum Ihre Ölweide andere Triebe und Blätter auf der Nachbarsseite ausbildet dürfte nicht an der Wasserversorgung liegen. Vielmehr könnte es sein, dass es sich um eine veredelte Pflanze handelt und nun die sogenannte Unterlage 'durchdrückt'. Erkenntlich ist dies, wenn die veränderten Triebe aus dem Stock in Bodennähe treiben. Diese sollten unbedingt entfernt werden. Dazu werden sie vom Erdreich freigelegt und am besten durch Wegreissen so nah wie möglich an der Austriebsstelle entfernt.
Kennen Sie schon unseren interessanten Newsletter? Falls nicht, können Sie sich hier anmelden.
Zur Anmeldung
Folgen Sie uns auch auf Facebook.
Ein besonderes Highlight ist das spezielle Ambiente! Wie eine Perle liegt das Restaurant BOTANICA direkt beim Schaugarten – ein ideales Umfeld für Festlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen.
Weitere Infos
Imstlerwäg 2, beim Kreisel
8197 Rafz
Tel. +41 44 879 11 60
Fax +41 44 879 11 69
E-Mail
Öffnungszeiten
Winterthurerstrasse 709
8051 Zürich
Tel. +41 44 322 06 66
E-Mail
Öffnungszeiten
Im Jöchler 1
6340 Baar
Tel. +41 41 761 76 88
Fax +41 41 761 72 59
E-Mail
Öffnungszeiten
Industriestrasse 24
8404 Winterthur
Tel. +41 (0)44 879 11 79
E-Mail
Öffnungszeiten
© 2019 Hauenstein