Ananas Reinette Apfel

Malus Ananas Reinette

Verwendung

  • Most- und Brennobst

Besonderes

  • Kurztriebige, altbewährte Sorte, bienenfreundlich, Vogelnährpflanze

Frucht

  • Klein, gelbgrün-gelb, Fruchtfleisch weissgelb, guter Küchenapfel

Pflückreife

  • Ende September

Essreife

  • Direkt ab Baum, bis Dezember

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
M 26 PY 2

CHF 71.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
M 26 PY 3

CHF 75.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HA 6- 8

CHF 90.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HO 6- 8

CHF 96.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
PY 2C

CHF 99.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HA 8- 10

CHF 106.00*

Anzahl
-
+
Form / Grösse
HO 8- 10

CHF 118.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innerhalb von maximal 10 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Ab Ende September können bei Malus Ananas Reinette seine kleinen, säuerlichen und aromatischen Früchte geerntet werden. Deren Reife lässt sich an der gelbgrün-gelben Farbe erkennen. Ihr Fruchtfleisch ist dann appetitlich weissgelb gefärbt. Unter guten Lagerbedingungen halten sich die Früchte bis Dezember. Für eine gute Ernte und um seinen kurztriebigen Wuchs optimal entwickeln zu können braucht er einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, nährstoffreiche Erde.

Blüte

Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.

Wuchs

Eine kurztriebig wachsende Pflanze.

Boden

Besonders gut wächst er in durchlässigem und nährstoffreichem Boden.

Blatt

Die Blätter sind sommergrün. Dazu haben die Blätter eine eiartige Form mit gesägtem Rand.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Frucht

Unter einer gelbgrün-gelben Schale verbirgt sich bei den kleinen Früchte ein weissgelbes Fruchtfleisch. Ab Ende September sind sie reif für die Ernte. Bis Dezember können sie gelagert werden. Ihr Geschmack ist säuerlich und aromatisch.

Info

* säuerliche, aromatische Früchte
* Bienen- und Insektenweide

Themenvideo zu dieser Pflanze