Unser Shop macht Winterpause. Bestellungen können aufgegeben werden, die Auslieferung erfolgt ab dem 30.01.2025, sofern es die Witterung zulässt.

Blaustrahlhafer Saphirsprudel

Helictotrichon sempervirens Saphirsprudel

Blüte

  • Blassgelb, Juni–Juli

Höhe

  • 40/120 cm

Standort

  • Sonnig, trockener, durchlässiger Boden

Verwendung

  • Felssteppe, Steingarten, Rabatte

Besonderes

  • Stahlblaue Blatthorste, liebt es heiss und trocken

Wuchs

  • Dichte, starre Horste

Blatt

  • Blaugrau bereift, immergrün

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
C

CHF 7.50*

Die Lieferung erfolgt nach der Winterpause ab dem 30.01.2025, sofern es die Witterung zulässt.

Jetzt bestellen

Details zu dieser Pflanze

Neben seinem horstbildenden Wuchs zeichnet sich Helictotrichon sempervirens Saphirsprudel besonders durch seine dekorativen, blaugrauen, linealen Blätter aus. Von Juni-Juli trägt er hellgelbe Blüten-Rispen. An sonnigen Standorten mit durchlässigem, trockenem Boden entwickelt er sich sehr gut.

Blüte

Die hellgelben Blüten sind in Rispen angeordnet. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli.

Wuchs

Eine horstbildend wachsende Pflanze, die ausgewachsen eine Grösse von etwa 0,4 - 1,2 m hat.

Boden

Besonders gut wächst er in durchlässigem und trockenem Boden.

Blatt

Die immergrünen Blätter sind sehr dekorativ und haben eine schöne blaugraue Farbe. Dazu haben die bereiften Blätter eine lineale Form.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Info

* dekorative Blätter
* attraktive Blüten-Rispen
* schnekentolerant

Standort

Sonnige Standorte sind optimal für dieses Gras.

Themenvideo zu dieser Pflanze