Blutbuche Atropunicea
Fagus sylvatica Atropunicea
Blüte
- grünlich, unauffällig, Mai
Höhe
- Bis 20 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, tiefgründiger Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Schattenbaum, Hecken, Gefässe
Besonderes
- Braune Nüsse (Buchecker) ab September
Wuchs
- Ausladende Krone
Blatt
- Braunroter Austrieb, später rotgrün
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Details zu dieser Pflanze
Fagus sylvatica Atropunicea ist ein sommergrüner, aufrechter und breiter Grossbaum, der herrliche grünrote, eiförmige Blätter mit gewelltem Rand trägt. Die Blütezeit beginnt ab Mai, dann trägt sie grünliche Blüten, aus denen sich zu September braune Nüsse entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die Blüten sind grünlich. Die Blütezeit beginnt ab Mai.
Wuchs
Ein aufrechter und breiter Grossbaum mit im Alter ausladender Krone, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 18 - 20 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in durchlässigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün. Im Austrieb haben sie ein braunrote Färbung, die mit der Zeit in ein Grünrot übergeht. Dazu haben die etwa 5 - 10 cm grossen Blätter eine eiartige Form mit gewelltem Rand.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Die Nüsse sind braun und haben eine behaarte, dicke Schale. Ab September sind sie voll ausgereift.
Info
* schöne Kübelpflanze
* braunroter Austrieb
* spätfrostempfindlich