Blutpflaume Woodii
Prunus cerasifera Woodii
Blüte
- Rosa, einfach, April
Höhe
- Bis 10 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Schattenbaum
Besonderes
- Essbare dunkelrote Pflaumen, insektenfreundlich, Schnitt
Wuchs
- Oft mehrstämmig, kegelförmig , aufrecht
Frucht
- Essbare dunkelrote Pflaumen
Blatt
- Frühling-Herbst intensiv schwarzrot
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Details zu dieser Pflanze
Prunus cerasifera Woodii ist ein sommergrüner, kegelförmiger, aufrechter und mehrstämmiger Kleinbaum, der herrliche schwarzrote, eiförmige Blätter trägt. Die Blütezeit beginnt ab April, dann trägt sie rosafarbene Blüten, aus denen sich essbare, dunkelrote Früchte entwickeln. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in kalkhaltigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die schalenförmigen Blüten sind rosa und können etwa 2 - 3 cm gross werden. Die Blütezeit beginnt ab April.
Wuchs
Ein kegelförmiger, aufrechter und mehrstämmiger Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 8 - 10 m hat.
Boden
Besonders gut wächst sie in kalkhaltigem, nährstoffreichem und lehmigem Boden.
Blatt
Die wechselständig angeordneten Blätter sind sommergrün und haben eine schöne schwarzrote Farbe. Dazu haben die etwa 5 - 7 cm grossen Blätter eine eiartige Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Die volle Reife der runden Früchte ist an ihrer dunkelroten Färbung erkennbar. Sie sind sogar essbar, ihr Geschmack ist süss.
Info
* Bienen- und Insektenweide
* trockenresistent, stadtklimafest, windfest