Johanniskraut Excellent Flair
Hypericum inodorum Excellent Flair
Blüte
- Gelb, Juni–Juli
Höhe
- Bis 1 m
Standort
- Sonnig–halbschattig
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Flächen, Gefässe, Einfassungen
Besonderes
- Rückschnitt im Frühling empfehlenswert, rotbraune Beeren ab Augustinsektenfreundlich
Wuchs
- Straff aufrecht, vieltriebig
Blatt
- Frischgrün, länglich
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Details zu dieser Pflanze
Hypericum inodorum Excellent Flair ist ein wintergrüner, aufrechter und straffer Kleinstrauch, der herrliche frischgrüne, lanzettliche Blätter trägt. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli, dann trägt es gelbe Blüten. Zu August gehen daraus Früchte hervor, die durch ihre rotbraune Farbe ein Blickfang an diesem Gehölz sind. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem, nährstoffreichem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Blüte
Die schalenförmigen Blüten sind gelb. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli.
Wuchs
Ein aufrechter und straffer Kleinstrauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 0,8 - 1 m hat.
Boden
Besonders gut wächst es in durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Blätter sind wintergrün und haben eine schöne frischgrüne Farbe. Dazu haben die etwa 5 - 10 cm grossen Blätter eine lanzettliche Form.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Frucht
Wenn ab August die beerenartigen Früchte ausreifen, bietet sich dem Betrachter ein schönes Bild. Rotbraun gefärbt fallen sie sofort ins Auge.
Info
* Fruchtschmuck
* Bienen- und Insektenweide
* angenehm duftende Blätter
* schöne Kübelpflanze