Smaragdlebensbaum Smaragd
Thuja occidentalis Smaragd
Höhe
- Bis 8 m
Standort
- Sonnig–halbschattig, nicht zu trockener Boden
Verwendung
- Einzel, Gruppen, Gefässe, Hecken
Besonderes
- Auch in Gruppen oder einzeln verwendbar
Wuchs
- Kegelförmig
Nadel
- Frischgrün, im Winter leicht bronze gefärbt
Mehr Informationen
- Direkt zu den Pflanzendetails
- Direkt zum Video
Details zu dieser Pflanze
Thuja occidentalis Smaragd ist ein immergrüner Kleinbaum mit kegelförmigem Wuchs, dessen glänzende, schuppenförmige Nadeln eine schöne frischgrüne Farbe haben. Im Winter färben sich die Nadeln wiederum bronze. Von April-Mai trägt er grüngelbe Blüten, aus denen zu Oktober braune Zapfen reifen. Für ein gutes Wachstum sind ein kalkhaltiger, nährstoffreicher, sandiger, lehmiger Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage für ihn besonders zuträglich.
Blüte
Die Blüten sind grüngelb. Die Blütezeit liegt zwischen April-Mai.
Wuchs
Ein kegelförmiger Kleinbaum, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 7 - 8 m hat.
Boden
Besonders gut wächst er in kalkhaltigem, nährstoffreichem, sandigem und lehmigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.
Blatt
Die Nadeln sind immergrün und haben eine schöne frischgrüne Farbe. Dazu haben die glänzenden Nadeln eine schuppenartige Form. Im Winter färben sich die Nadeln in schöne bronzefarbene Farbtöne.
Wasser
Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.
Info
* pflegeleicht
* stadtklimafest, windfest, schattenverträglich