Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stinkweide

Salix foetida

Blüte

  • Kätzchen rötlich, Juni–Juli

Höhe

  • 1,5 m hoch und breit

Standort

  • Sonnig–halbschattig, durchlässiger Boden

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Gefässe, entlang von Gewässern

Besonderes

  • Wenig bekannte, kleiner bleibende einheimische Weide , ideal für den Gewässerrand

Wuchs

  • Dichtverzweigt, sich flächig ausbreitender Strauch, junge Zweige mit roter Rinde

Blatt

  • Klein, kahl, glänzend, regelmässig gesägt

Mehr Informationen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Salix foetida ist ein sommergrüner, dichter und verzweigter Strauch, der herrliche mittelgrüne, lanzettliche Blätter trägt. Im Herbst begeistert das Laub wiederum mit goldgelben Farben. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli, dann trägt sie hellrote Blüten mit angenehmem Duft. Besonders gut entwickelt sich dieses Laubgehölz in durchlässigem Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.

Blüte

Die hellroten Blüten sind in Kätzchen angeordnet. Ihnen ist ein angenehmer Duft zu eigen. Die Blütezeit liegt zwischen Juni-Juli.

Wuchs

Ein dichter und verzweigter Strauch, der ausgewachsen eine Grösse von etwa 1 - 1,5 m hat.

Boden

Besonders gut wächst sie in durchlässigem Boden. Bei einer Pflanzung in Gefässe sollte dies natürlich auch berücksichtigt werden.

Blatt

Die Blätter sind sommergrün und haben eine schöne mittelgrüne Farbe. Dazu haben die glänzenden Blätter eine lanzettliche Form. Im Herbst färben sich die Blätter in schöne goldgelbe Farbtöne.

Wasser

Eine regelmässige Wasserversorgung sollte, besonders an heissen, trockenen Tagen, gegeben sein.

Info

* angenehmer Blütenduft
* schöne goldgelbe Herbstfärbung
* schöne Kübelpflanze

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für dieses Laubgehölz.