Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Urweltmammutbaum

Metasequoia glyptostroboides

Höhe

  • 15–20 m

Standort

  • Sonnig–halbschattig, tiefgründiger, eher feuchter Boden

Verwendung

  • Einzel, Gruppen, Alleebaum, Schattenbaum

Besonderes

  • Prachtvoller, rasch wachsender Baum, der erst 1941 in China wieder gefunden wurde, vorher war er nur als Fossil bekannt

Wuchs

  • Rasch wachsender, grosser Baum, regelmässig kegelförmig, markanter Stamm mit rotbrauner in Streifen ablösender Borke

Blatt

  • Frischgrün, mit schöner orange bis kupferfarbenen Herbstfärbung

Mehr Informationen

Vorhandene Grössen
Anzahl
Form / Grösse
Preis
Anzahl
-
+
Form / Grösse
C 125- 150

CHF 205.00*

Erläuterungen zu den Abkürzungen bei Form / Grösse finden Sie hier.

Die Lieferung erfolgt innert 8 Tagen.

Jetzt bestellen

Bei gleichzeitigem Bezug von mehr als 9 Pflanzen einer Art, Sorte, Form und Stärke gilt folgender Mengenrabatt:

ab 10 Stück
5% Rabatt
ab 24 Stück
10% Rabatt
ab 100 Stück
12% Rabatt
ab 250 Stück
15% Rabatt

Details zu dieser Pflanze

Metasequoia glyptostroboides ist ein sommergrüner Grossbaum mit kegelförmigem Wuchs, dessen Nadeln eine schöne frischgrüne Farbe haben. Im Herbst färben sich die Nadeln wiederum orange-kupfer. Ab Mai trägt es grüngelbe Blüten, aus denen ovale Zapfen reifen. Für ein gutes Wachstum sind ein durchlässiger, humoser Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage für es besonders zuträglich.

Blüte

Die grüngelben Blüten sind in Kätzchen angeordnet. Die Blütezeit beginnt ab Mai.

Wuchs

Ein kegelförmiger Grossbaum, der durch den schnellen Wuchs nicht lange braucht, bis er seine Endgrösse von 15 - 20 m erreicht hat.

Boden

Besonders gut wächst es in durchlässigem und humosem Boden.

Blatt

Die gegenständig angeordneten Nadeln sind sommergrün und haben eine schöne frischgrüne Farbe. Dazu sind die Nadeln etwa 1 - 2 cm gross. Im Herbst färben sich die Nadeln in schöne orange-kupferfarbene Farbtöne.

Wasser

Der hohe Wasserbedarf muss unbedingt berücksichtigt werden. Besonders bei Trockenheit sollte daher ausreichend gewässert werden.

Info

* schöne orange-kupferfarbene Herbstfärbung
* stadtklimafest, überflutungstolerant

Standort

Sonnige bis halbschattige Standorte sind optimal für diese Konifere.

Themenvideo zu dieser Pflanze