Grasnelken – Armeria

Die Grasnelken (Armeria), oft auch Strandnelken genannt, sind kleine, aber auffallend wirkungsvolle Stauden. Ihre kugeligen Blüten in Rosa, Purpur oder Weiss sitzen an feinen Stielen und schweben über dichten, grasartigen Blättern. Schon im Frühling öffnen sich die ersten Knospen, und bis in den Sommer hinein leuchten die Blütenpolster wie kleine Farbinseln. Sie passen in Steingärten ebenso wie in Trockenmauern, Rabatten oder Töpfe und bringen immer einen Hauch von Küstenflair mit.

Grasnelke Düsseldorfer Stolz – farbstarke Polsterstaude für Beete, Steingärten und Naturgärten
Grasnelke Düsseldorfer Stolz – farbstarke Polsterstaude für Beete, Steingärten und Naturgärten

Herkunft

Die Heimat der Gattung Armeria liegt in den Küstenregionen Europas, Nordafrikas und Asiens. Dort wachsen sie auf kargen, trockenen Böden und trotzen Wind, Sonne und salzhaltiger Luft. Diese Widerstandskraft hat der Pflanze den Namen „Strandnelke“ eingebracht.

Aussehen

Grasnelken wachsen zu kompakten, polsterartigen Horsten mit schmalem, grasähnlichem Laub. Aus diesem immergrünen Blattschopf erheben sich schlanke Blütenstiele mit kugelförmigen Blütenständen. 

Besonders beliebt sind folgende Sorten:

  • Armeria maritima ‘Alba’ – klassische Strandgrasnelke mit reinen weissen Blüten.
  • Armeria maritima ‘Düsseldorfer Stolz’ – kräftig rosafarbene Blüten, dicht wachsend.
  • Armeria maritima ‘Splendens’ – leuchtend pinke Blütenpolster, sehr farbintensiv.
  • Armeria maritima ‘Rubrifolia’ – auffällige Sorte mit dunklem Laub und rosa Blüten, ideal für Kontraste im Beet.

    Standort und Verwendung

    Wo andere Pflanzen längst aufgeben, fühlt sich Armeria wohl:

    • Steingärten & Mauerkronen: ideal für sonnige, trockene Plätze.
    • Beeteinfassungen & Rabatten: niedrige, farbenfrohe Kantenbepflanzung.
    • Kübel & Dachgärten: durch ihre Anspruchslosigkeit bestens geeignet.
    • Naturgärten: ihre Blüten werden von Bienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen besucht.

    Pflege

    Grasnelken brauchen viel Sonne und einen durchlässigen, eher mageren Boden. Staunässe vertragen sie nicht, Trockenheit dagegen sehr gut. Verblühte Köpfe entfernt man am besten regelmässig, so bilden sich neue Blüten. Alle paar Jahre lassen sich ältere Horste teilen – das hält sie vital.

    Besonderheiten

    Die Grasnelke ist eine immergrüne Staude, die auch im Winter mit ihrem grasartigen Laub Struktur zeigt. Sie gedeiht selbst auf salzhaltigen Böden, weshalb man sie bis heute an Küsten, Strassenrändern oder auf Dachbegrünungen findet. 

    Ihre Robustheit machte sie in Grossbritannien so bekannt, dass sie mehrere Jahre lang die Ein-Penny-Münze zierte – als Symbol für Standfestigkeit und Überleben unter widrigen Bedingungen.

    Grasnelke Düsseldorfer Stolz – farbstarke Polsterstaude für Beete, Steingärten und Naturgärten
    Grasnelke Düsseldorfer Stolz – farbstarke Polsterstaude für Beete, Steingärten und Naturgärten

    Blütezeit

    Mai bis Juli, mit Nachblüte bis in den September

    Höhe

    10–20 cm

    Standort

    Sonnig

    Durchlässig, mager, trockenheitsverträglich

    Strandgrasnelke Alba – immergrüne Armeria mit reinen weissen Blüten, ideal für sonnige Standorte
    Strandgrasnelke Alba – immergrüne Armeria mit reinen weissen Blüten, ideal für sonnige Standorte
    Armeria maritima ‘Rubrifolia’ – auffällige Grasnelke mit dunklem Laub und rosa Blüten, dekorativer Kontrast im Beet
    Armeria maritima ‘Rubrifolia’ – auffällige Grasnelke mit dunklem Laub und rosa Blüten, dekorativer Kontrast im Beet
    Strandgrasnelke Splendens – intensiv blühende Armeria, perfekte Staude für Steingärten und Rabatten
    Strandgrasnelke Splendens – intensiv blühende Armeria, perfekte Staude für Steingärten und Rabatten
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
    Mehr Informationen