Chrysanthemen – Chrysanthemum

Chrysanthemen (Chrysanthemum) gehören zu den beliebtesten Herbstblühern überhaupt. Sie bringen leuchtende Farben in den Garten, wenn viele andere Stauden längst verblüht sind. 

Von September bis weit in den November hinein schmücken ihre üppigen Blüten Staudenrabatten, Kübel und Balkone – und setzen kräftige Farbakzente in Gelb, Rot, Rosa, Purpur oder Weiss.

Chrysanthemum ‘Bienchen’ – Herbstchrysantheme mit leuchtend gelben Blüten und langer Blütezeit
Chrysanthemum ‘Bienchen’ – Herbstchrysantheme mit leuchtend gelben Blüten und langer Blütezeit

Herkunft

Die Gattung Chrysanthemum gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist vor allem in Asien, insbesondere in China und Japan, beheimatet. Dort haben Chrysanthemen eine jahrtausendealte Tradition als Garten- und Kulturpflanzen. In Japan gilt die Chrysantheme bis heute als Symbol für Langlebigkeit und kaiserliche Würde.

Aussehen

Chrysanthemen sind aufrecht wachsende, meist buschige Stauden mit gefiederten Blättern. Ihre grossen, margeriten- bis pomponartigen Blüten erscheinen je nach Sorte in einfachen, halbgefüllten oder dicht gefüllten Formen. Farblich reicht die Palette von strahlendem Weiss über Gelb und Orange bis zu Purpur und kräftigem Rot.

Beliebte Sorten (aus eurem Sortiment)

  • Herbstchrysanthemen (Indicum-Gruppe)
    Sorten wie Hebe, Julia, Poesie, Bienchen, Anastasia oder Herbstbrokat bringen im Spätherbst reiche Blütenfülle in warme, kräftige Farben. Sie sind bewährt für Rabatten, Beete und als Kübelpflanzen.
  • Winterastern (Beppie-Serie)
    Diese Gruppe gilt als besonders robust und winterhart. Mit Sorten wie Beppie Rot, Beppie Purpur, Beppie Gelb, Beppie Weiss, Beppie Rose und Beppie Bronze bietet sie eine riesige Farbpalette. Winterastern sind langlebig, reichblühend und gedeihen auch in naturnahen Gärten zuverlässig.
  • Chrysanthemum ‘Clara Curtis’ (Rubellum-Gruppe)
    Eine klassische, sehr bewährte Sorte mit rosa Blüten, die früh blüht und aussergewöhnlich winterhart ist.

Standort und Verwendung

Chrysanthemen bevorzugen sonnige, warme Standorte und humose, nährstoffreiche Böden. Sie sind ideal für:

  • Staudenrabatten und Beete als farbenfroher Herbstschmuck.
  • Kübel und Töpfe auf Balkon und Terrasse.
  • Naturgärten und Bauerngärten, da sie Bienen und andere Insekten im Spätherbst noch wertvolle Nahrung liefern.

Pflege

Damit Chrysanthemen ihre volle Blütenpracht entfalten, ist eine gute Nährstoffversorgung wichtig. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität. Viele Sorten sind winterhart, profitieren aber von einem leichten Winterschutz (Laub oder Reisig) in sehr kalten Lagen. Kübelpflanzen sollten frostfrei überwintert werden.

Besonderheiten

Chrysanthemen sind nicht nur Gartenklassiker, sondern haben auch eine tiefe Symbolik: In Asien stehen sie für Glück, Langlebigkeit und Freude. In Europa gelten sie als klassische Herbstblumen, die Farbe in die dunkler werdende Jahreszeit bringen. Ihre Blüten sind zudem wertvolle Nektarspender im Spätherbst – zu einer Zeit, in der das Blütenangebot knapp wird.

Wussten Sie schon?

Die Chrysantheme blickt auf eine jahrtausendealte Kulturgeschichte zurück. Schon im 15. Jahrhundert v. Chr. wurden in China Chrysanthemen kultiviert – zunächst als Heilpflanzen. Ihre Blüten und Blätter wurden gegen Fieber, Kopfschmerzen und zur Stärkung eingesetzt.

In Japan gelangte die Chrysantheme im 8. Jahrhundert n. Chr. an den Kaiserhof und wurde dort zur kaiserlichen Blume. Noch heute ist sie das Symbol des japanischen Kaiserhauses, und das „Chrysanthemen-Siegel“ schmückt offizielle Staatsdokumente und Pässe. Jedes Jahr im Herbst wird das „Chrysanthemen-Fest“ (Kiku no Sekku) gefeiert.

Nach Europa kamen Chrysanthemen im 17. Jahrhundert über Handelsrouten aus Ostasien. Schon früh wurden sie in Klostergärten kultiviert und fanden ihren Platz als beliebte Zierpflanzen des Spätherbstes, deren Vielfalt an Farben und Blütenformen Gärtner bis heute begeistert.

Chrysanthemum ‘Bienchen’ – Herbstchrysantheme mit leuchtend gelben Blüten und langer Blütezeit
Chrysanthemum ‘Bienchen’ – Herbstchrysantheme mit leuchtend gelben Blüten und langer Blütezeit

Blütezeit

September bis November

Höhe

40–80 cm

Standort

Sonnig

Humos & nährstoffreich

Chrysanthemum Beppie Purpur – farbstarke Chrysantheme mit intensiven Blüten für den Spätherbst
Chrysanthemum Beppie Purpur – farbstarke Chrysantheme mit intensiven Blüten für den Spätherbst
Chrysanthemum ‘Beppie Weiss’ – robuste Winteraster, ideal für sonnige Beete und Kübel
Chrysanthemum ‘Beppie Weiss’ – robuste Winteraster, ideal für sonnige Beete und Kübel
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
Mehr Informationen