Name | Anz./10m² | Blütenfarbe | Höhe (cm) | Merkmale | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Leitstauden (Gerüststauden) | ||||||
Agastache
'Blue Fortune' |
Duftnessel | 2 |
blau | 70–80 | Lange Scheinähren auf standfesten Stängeln, Blätter duften nach Anis, ausdauernde, sehr wertvolle Beetstaude, die sich nicht versamt | |
Aster
lateriflorus 'Lady in Black' |
Kattunaster | 1 |
weiss/rot | 90–100 | Bräunlichrotes Blatt, straff aufrechter Wuchs mit waagrechten Seitenästen. Auch für den Blumenschnitt sehr gut geeignet | |
Panicum
virgatum 'Rotstrahlbusch' |
Rutenhirse | 2 |
bräunlich | 100 | Rotbraune Herbstfarbe, aufrecht bis leicht überhängendes Gras, grazile Blüte, Winterstruktur | |
Begleitstauden (Gruppenstauden) | ||||||
Euphorbia
amygdaloides 'Purpurea' |
Mandelblättrige
Wolfsmilch | 3 |
grünlich-gelb | 40–50 | Schöne Kontraststaude, dunkelrotes Blatt, winter-/immergrün, bienenfreundlich, schneckentolerant | |
Geranium
phaeum 'Samobor' |
Brauner
Storchschnabel | 3 |
violettbraun | 50 | Dunkel geflecktes Blatt | |
Heuchera
'Plum Pudding' |
Purpurglöckchen | 4 |
dunkelrot | 50 | Rotes, gewelltes Blatt | |
Lysimachia
ciliata 'Firecracker' |
Bronzefelberich | 2 |
gelb | 50 | Dunkelblättrige Sorte, hervorragende Begleitstaude im Halbschatten, bienenfreundlich | |
Pennisetum
alopecuroides 'Hameln' |
Japanisches
Federborstengras | 2 |
beige | 70 | Strukturgebendes Gras, attraktive Blüten, Winterstruktur | |
Salvia
verticillata 'Purple Rain' |
Salbei | 2 |
purpurviolett | 50–60 | Reichblühend in Quirlen | |
Sedum
'Matrona' |
Fetthenne | 3 |
rosa | 60 | Schokoladenfarbige Blätter, Rückschnitt erst im Frühjahr, bienenfreundlich | |
Veronica
longifolia 'Blauriesin' |
Wiesenehrenpreis | 3 |
blau | 60–80 | Bienenweide, Rückschnitt nach Blüte ergibt zweiten Flor | |
Bodendeckerstauden | ||||||
Ceratostigma
plumbaginoides |
Bleiwurz |
7 |
blau |
20–25 | Blatt verfärbt sich im Herbst tiefrosa bis rot, unterirdische Ausläufer, aber nicht agressiv, bienenfreundlich | |
Geranium
cantabrigiense 'Biokovo' |
Storchschnabel | 8 | weiss |
20 | Teppichbildende Staude, rote Herbstfärbung, Winteraspekt, Rückschnitt nicht erforderlich | |
Geranium
magnificum 'Rosemoor' |
Storchschnabel |
7 |
blau |
10–15 | Standfest, trockenheitsresistent, rötliche Herbstfärbung, bienenfreundlich | |
Veronica
umbrosa 'Georgia Blue' |
| 8 |
blau |
20–25 | ||
Streupflanzen (Pendler) | ||||||
Aquilegia
vulgaris |
Gemeine
Akelei |
3 | blau |
60–70 | Versamt sich grosszügig und ist eine der klassischen Bauerngartenpflanzen, eignet sich aber auch vorzüglich für den naturnahen Garten und zum Verwildern | |
Blumenzwiebeln (Geophyten) | ||||||
Allium
caeruleum |
Blaulauch,
Enzianlauch |
80 |
azurblau |
60 | Salzverträglich, Blätter sterben im Sommer ab, bienenfreundlich | |
Anemone
blanda 'Blue Shades' |
Anemone |
70 |
blau |
10 | Zieht früh ein | |
Muscari
'Valerie Finnis' |
Traubenhyazinthe |
150 |
hellblau |
15 | Bienenweide | |
Narcissus
'Mount Hood' |
Narzisse |
60 |
rahmweiss |
40 | Gewellter Trompetenrand | |
Tulipa
'Queen of Night' |
Tulpe | 40 |
schwarzviolett |
60 | Starke, hohe Blütenstiele | |
Einsaaten | ||||||
Alyssum
maritimum 'Orientalische Nacht' | Strand Silberkraut | 0,2 g | dunkelrosa | 20 | Teppichbildende Posterpflanze | |
Eschscholzia caespitosa 'Milk Maid' | Kalifornischer Kappenmohn | 0,2 g | cremeweiss | 30 | Mohnartige Blüten, einjährig, kann sich versamen | |
Nigella hispanica 'Curiosität' | Jungfer im Grünen | 1 g | lila | 50 | Robust, einjährig, mit hübschen Samenständen, Bienenweide |