Katzenminze – Nepeta

Die Katzenminze gehört zu den beliebtesten Stauden für Garten und Terrasse. Ihre langen Blütenstände in Blau- und Violetttönen, das aromatische Laub und die enorme Blühfreude machen Nepeta zu einem wahren Dauerblüher. 

Von Frühsommer bis in den Herbst hinein schmückt die Katzenminze Rabatten, Rosenpflanzungen und Beete mit einem zarten, aber dennoch intensiven Blütenflor.

Katzenminze Six Hills Giant – langlebige Staude, perfekt für sonnige Staudenbeete und Naturgärten
Katzenminze Six Hills Giant – langlebige Staude, perfekt für sonnige Staudenbeete und Naturgärten


Herkunft

Die Gattung Nepeta umfasst rund 250 Arten und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ursprünglich stammen Katzenminzen aus Europa, Asien und Nordafrika. 

Der Name verweist auf die besondere Anziehungskraft, die viele Arten auf Katzen ausüben – ausgelöst durch das im Laub enthaltene Nepetalacton. Für den Menschen ist der Duft angenehm frisch und zitronig, für Insekten sind die Blüten ein wahres Paradies.

Aussehen

Nepeta sind meist horstbildende, sommergrüne Stauden mit graugrünem bis silbrigem, aromatisch duftendem Laub. Die Blüten erscheinen in aufrechten, langen Rispen, die in zarten Blautönen, Lavendel bis Violett, seltener auch weiss, schimmern. Je nach Sorte reicht die Wuchshöhe von 20 cm bei niedrigen Arten bis zu über 90 cm bei hochwüchsigen Sorten.

  • Nepeta faassenii ‘Walker’s Low’ – reichblühende, standfeste Sorte, ideal als Rosenbegleiter.

  • Nepeta faassenii ‘Six Hills Giant’ – grosswüchsige, imposante Katzenminze mit dichten Blütenwolken.

  • Nepeta cataria (Echte Katzenminze) – Wildstaude mit weissen bis zartrosa Blüten, traditionell als Heilpflanze und Färberpflanze genutzt; sie zieht Katzen durch ihren besonderen Duftstoff magisch an.

Standort/Verwendung

Katzenminze liebt sonnige, warme Plätze und durchlässige, eher trockene Böden. Staunässe wird nicht vertragen, dafür ist sie extrem robust gegenüber Trockenheit und Hitze. Damit ist sie eine ideale Pflanze für pflegeleichte, naturnahe oder mediterrane Gärten.

Besonders beliebt ist Nepeta als Begleiter von Rosen: Die kühlen Blaufarben heben Rosenblüten wunderbar hervor. Auch in Staudenbeeten, Kiesgärten, Naturgärten oder als lockere Einfassung entfaltet sie ihre Wirkung. Dank der langen Blütezeit und der leichten Rückschnittverträglichkeit lassen sich Katzenminzen bis in den Herbst hinein immer wieder zu neuer Blüte anregen.

Pflege

Die Katzenminze ist ausgesprochen pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der ersten Hauptblüte im Juni/Juli führt meist zu einem zweiten Flor im Spätsommer. Ein leichter Winterschnitt im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ansonsten sind Nepeta unkomplizierte Dauerstauden, die über Jahre hinweg zuverlässig blühen.

Besonderheiten

Die Anziehungskraft auf Katzen ist legendär: Viele Tiere wälzen sich im Laub oder reiben daran, angelockt durch den Duftstoff Nepetalacton. Für Gärtnerinnen und Gärtner ist dies ein zusätzlicher Charme, der der Pflanze ihren volkstümlichen Namen gab. 

Darüber hinaus sind die Blüten der Katzenminze eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Mit ihrer langen Blühdauer trägt sie wesentlich zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Zusammen mit ihrem geringen Pflegeaufwand und der Trockenheitsverträglichkeit macht dies Nepeta zu einer Staude, die in keinem Garten fehlen sollte.  

Diese Pflanzen im Hauenstein-Pflanzenshop

Die in dem Artikel beschriebenen Pflanzen können Sie in unseren Gartencentern oder direkt in unserem Pflanzenshop beziehen.

Katzenminze im Online-Shop

Katzenminze Six Hills Giant – langlebige Staude, perfekt für sonnige Staudenbeete und Naturgärten
Katzenminze Six Hills Giant – langlebige Staude, perfekt für sonnige Staudenbeete und Naturgärten

Blütezeit 

Mai bis September (mit Nachblüte bis Oktober bei Rückschnitt)

Höhe

20–90 cm, sortenabhängig

Standort

Sonnig

Durchlässige, eher trockene Böden

Nepeta cataria – Echte Katzenminze, traditionelle Heil- und Färberpflanze, zieht Katzen magisch an
Nepeta cataria – Echte Katzenminze, traditionelle Heil- und Färberpflanze, zieht Katzen magisch an
Nepeta faassenii ‘Walker’s Low’ – reich blühende Katzenminze, idealer Rosenbegleiter und Bienenmagnet
Nepeta faassenii ‘Walker’s Low’ – reich blühende Katzenminze, idealer Rosenbegleiter und Bienenmagnet
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
Mehr Informationen