Halbschattig–absonnig, frischer, nährstoffreicher Boden
Gestufte Mischung bis ca. 150 cm; sehr blütenreich in Rot, Orange, Hellviolett und Weiss; Hauptblütezeit Frühjahr und Sommer; teilweise intensiv rötliche Blattfarben
Entlang Hecken, Mauern, Gebäuden oder auf entsprechenden Rabatten mit wenig Wurzeldruck
Rückschnitt der Stauden Ende Winter, ausgenommen immergrüne/wintergrüne Arten, vor Austrieb der Blumenzwiebeln; abgestorbenes Laub der Zwiebelpflanzen kann gegen Ende Juni entfernt werden, falls störend; Falllaub von Bäumen wird gut vertragen, sollte aber bei grosser Schichtdicke reduziert werden
| Name | Anz./10m² | Blütenfarbe | Höhe (cm) | Merkmale | |
|---|---|---|---|---|---|
| Leitstauden (Gerüstbildner) | |||||
| Anemone hupehensis 'Prinz Heinrich' | Herbstanemone | 2 | purpurrot | 80 | Für frischen und nährstoffreichen Boden, bienenfreundlich | 
| Miscanthus sinensis 'Morning Light' C3 | Chinaschilf | 1 | rötlich | 120–150 | Blüht nur an warmen Lagen und sehr spät, Blatt schmal, weisser Mittelstreifen | 
| Persicaria amplexicaulis 'Blackfield®' | Knöterich | 1 | dunkelrot | 80 | Für nicht zu trockenen Boden | 
| Begleitstauden (Gruppenstauden) | |||||
| Bergenia cordifolia 'Eroica' | Bergenie | 8 | 
                  
 violettrot | 30 | Wintergrün, Blatt im Winter leuchtend rot, anspruchslos, dauerhaft, bienenfreundlich, schneckentolerant | 
| Echinacea purpurea 'Pica Bella®' | Sonnenhut | 2 | 
                  
 purpurrot | 50–60 | Reichblühende Sorte | 
| Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' | Mandelblättrige Wolfsmilch | 3 | 
                  
 grünlich-gelb | 40–50 | Schöne Kontraststaude, dunkelrotes Blatt, winter-/immergrün, bienenfreundlich, schneckentolerant | 
| Gillenia trifoliata | Dreiblattspiere | 2 | 
                  
 weiss | 80–100 | Guter Wasserabzug, besonders im Winter, bienenfreundlich | 
| Hakonechloa macra 'Nicolas' | Hakonegras | 3 | 
                  
 braun | 30 | Orange Herbstfärbung, Blütenstiel dunkel | 
| Helleborus orientalis 'Red Lady' | Lenzrose | 5 | 
                  
 rot | 30–40 | Immergrün, schneckentolerant, bienenfreundlich | 
| Hemerocallis 'Chicago Apache' | Taglilie | 2 | 
                  
 dunkelrot | 70–80 | Blüten öffnen sich auch bei trübem Wetter, bienenfreundlich | 
| Hosta 'Francee' | Funkie | 5 | 
                  
 lavandel | 50 | Blatt gross, Rand schmalweiss | 
| Bodendeckerstauden | |||||
| Heuchera 'Fire Alarm' | Purpurglöckchen | 10 | rosa-weiss | 30–40 | Leuchtend rotes Blatt | 
| Heuchera 'Chocolate Ruffles' | Purpurglöckchen | 10 | rosa-weiss | 30–50 | Blatt rotbraun, tief gekerbt und gerüscht, Blattunterseite purpur | 
| Viola odorata 'Königin Charlotte' | Wohlriechendes Veilchen | 11 | dunkelblau | 15 | Duftend | 
| Blumenzwiebeln (Geophyten) | |||||
| Allium aflatunense 'Purple Sensation' | Iranlauch | 15 | tief purpurviolett | 70–80 | Als Trockenblume verwendbar, bienenfreundlich | 
| Anemone blanda 'White Splendour' | Anemone | 80 | weiss | 40 | Zieht früh ein | 
| Crocus tommasinianus 'Whitewell Purple' | Elfenkrokus | 100 | rötlichpurpur | 10 | Zieht früh ein | 
| Galanthus nivalis | Schneeglöckchen | 50 | weiss | 15 | Zieht früh ein | 
| Iris reticulata 'Pauline' | Netzblatt Schwertlilie | 45 | violett | 15 | Zieht früh ein, bildet Tochterzwiebeln | 
| Lilium Claude 'Shride' | Türkenbund | 3 | weinrot | 50–90 | Für eher trockenen und durchlässigen Boden | 
| Narcissus poeticus 'Actaea' | Dichternarzisse | 10 | weiss | 30 | Für frischen Boden | 
| Tulipa National 'Velvet' | Tulpe | 10 | dunkelpurpur | 50 | Schnitt | 
| Tulipa Orange 'Emperor' | Tulpe | 7 | orange | 40 | Schnitt, zum Verwildern geeignet | 
| Tulipa 'Pieter de Leur' | Lilienblütige Tulpe | 10 | rot | 40 | Schnitt | 
Unsere Staudenmischungen werden in Einheiten für je 10 m² angeboten. Für die Bepflanzung von grösseren Flächen wählen Sie bitte bei der Anzahl ein Mehrfaches von 10 m².
Ihre Anfrage wurde verschickt und wir werden uns umgehend darum kümmern.