Der neue Birnengenuss!
Benita® ist eine absolute Weltneuheit. Erstmals ist es gelungen, die Europäerbirne mit der Asienbirne (Nashi) zu kreuzen. Das Verblüffende ist, dass die positiven Eigenschaften der Eltern der neuen Pflanze vererbt worden sind. Dieses Kunststück gelang dem Züchter Peter Hauenstein, Rafz.
Er verwendete dabei die Technik der konventionellen Züchtung. Das heisst, dass die Bestäubung auf natürlichem Weg erfolgte. Dabei wurde der Pollen von der Asienbirne Hosui auf die Narbe der Europäerbirne Général Leclerc gebracht.
Kreuzung zwischen der Europäerbirne Général Leclerc mit der Asienbirne Hosui im Jahre 1985. Beobachtung und Selektion während gut 10 Jahren.
Züchter: Peter Hauenstein, Rafz
Starkwachsend, garniert sehr schön, waagrechter Abgang der Seitentriebe. Die Blätter sind gross und lederartig. Blätter und Triebe gleichen denjenigen der Asienbirne. Die Blütezeit ist mittelfrüh. Benita® blüht in Büscheln und muss folgedessen ausgedünnt werden. Damit kann die Fruchtgrösse sehr gut beeinflusst werden.
Die Frucht ist hellgelb bis goldgelb mit einer feinen Berostung, eiförmig mit ca. 65 – 75 mm Durchmesser (je nach Ausdünnung!). Sehr hohes spezifisches Gewicht. Eine 70 mm Frucht wiegt ca. 220 g. Der Stiel ist lang und dünn.
Das Fruchtfleisch ist sehr fest, aromatisch und ausgesprochen saftig. Das ist die perfekte Kombination zwischen der köstlich-aromatischen Europäerbirne Général Leclerc und der knackig-saftigen Asienbirne Hosui.
Benita® wird ungefähr Mitte August reif, vergleichbar mit der Williams-Birne. Sie kann gekühlt 2 – 3 Monate gelagert werden.
Das Interessante ist, dass Benita® die erste Birne ist, welche direkt ab Baum gegessen werden kann und trotzdem noch bei Zimmertemperatur 2 – 3 Wochen knackig frisch bleibt wie am ersten Tag.
Dank der gelungenen Kombination einer Europäerbirne mit einer Asienbirne ist eine einzigartige, neue Frucht entstanden. Sie bietet ein völlig neues Birnen-Genuss-Erlebnis. Somit ist Benita® nicht nur für den Privatgarten, sondern auch für den Profi (Produzent und Handel) äusserst interessant. Sie steht konkurrenzlos da, weil sie absolut einzigartig ist.
Benita® weist eine Vielzahl von Eigenschaften auf, welche so konzentriert weder in einer Europäerbirne noch in einer Asienbirne zu finden sind. Sie vereint die positiven Eigenschaften ihrer Eltern, allen voran Saftigkeit, Festigkeit, Aroma und Lagerfähigkeit in einer Frucht, welche ihresgleichen sucht. Benita® ist eine neue Frucht mit grossen Zukunftschancen.
Kennen Sie schon unseren interessanten Newsletter? Falls nicht, können Sie sich hier anmelden.
Zur Anmeldung
Folgen Sie uns auch auf Facebook.
Ein besonderes Highlight ist das spezielle Ambiente! Wie eine Perle liegt das Restaurant BOTANICA direkt beim Schaugarten – ein ideales Umfeld für Festlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen.
Weitere Infos
Imstlerwäg 2, beim Kreisel
8197 Rafz
Tel. +41 44 879 11 60
Fax +41 44 879 11 69
E-Mail
Öffnungszeiten
Winterthurerstrasse 709
8051 Zürich
Tel. +41 44 322 06 66
E-Mail
Öffnungszeiten
Im Jöchler 1
6340 Baar
Tel. +41 41 761 76 88
Fax +41 41 761 72 59
E-Mail
Öffnungszeiten
Industriestrasse 24
8404 Winterthur
Tel. +41 (0)44 879 11 79
E-Mail
Öffnungszeiten
© 2019 Hauenstein