Sonnenblumen – Helianthus

Die Sonnenblume gehört zu den bekanntesten Gartenpflanzen überhaupt. Doch neben den einjährigen Arten, die im Sommer mit riesigen Blüten imponieren, gibt es auch die Stauden-Sonnenblumen (Helianthus), die Jahr für Jahr zuverlässig austreiben. 

Mit leuchtend gelben Blüten, imposantem Wuchs und langer Blütezeit bringen sie Sonne in Beete, Rabatten und Naturgärten – oft bis in den späten Herbst hinein.

Helianthus decapetalus ‘Meteor’ – horstige Stauden-Sonnenblume mit leuchtend dunkelgelben, anemonenartigen Blüten
Helianthus decapetalus ‘Meteor’ – horstige Stauden-Sonnenblume mit leuchtend dunkelgelben, anemonenartigen Blüten

Herkunft

Die Gattung Helianthus umfasst etwa 70 Arten und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich stammen sie aus Nord- und Mittelamerika, wo sie in Prärien und offenen Landschaften heimisch sind. Die einjährige Sonnenblume (Helianthus annuus) ist seit Jahrhunderten als Zier- und Nutzpflanze bekannt, während die mehrjährigen Staudenarten vor allem durch ihre Robustheit und Dauerhaftigkeit punkten.

Aussehen

Stauden-Sonnenblumen sind meist hochwüchsige, horstig wachsende Stauden mit kräftigen Stängeln und rauen, grünen Blättern. Die zahlreichen Blüten erscheinen in einem Spektrum von Zitronengelb bis Dunkelgelb, sind je nach Sorte einfach, halbgefüllt oder dicht gefüllt. Beliebte Stauden-Sonnenblumen sind:

  • Helianthus decapetalus ‘Meteor’ – 130–170 cm hoch, mit leuchtend dunkelgelben, anemonenartigen Blüten. Sie gilt als eine der besten Stauden-Sonnenblumen, blüht von August bis November und lockt zahlreiche Insekten an.
  • Helianthus decapetalus ‘Soleil d’Or’ – 130–150 cm hoch, mit dicht gefüllten, goldgelben Blüten und nostalgischem Charme. Sie blüht reich und lange bis Oktober und eignet sich hervorragend auch als Schnittblume.
  • Helianthus ‘Lemon Queen’ – 160–180 cm hoch, mit auffallend zitronengelben, grossen Blüten. Eine besonders reichblühende Sorte, die im September und Oktober unzählige Bienen und Schmetterlinge anzieht.
  • Helianthus microcephalus – bis 160 cm hoch, mit zahlreichen kleinen, goldgelben Blüten. Eine vital wachsende Staude, die sich hervorragend für Wildgärten eignet und im Spätsommer zum Insektenmagnet wird.
  • Helianthus salicifolius – mit bis zu 200–250 cm Wuchshöhe einer der imposantesten Vertreter. Auffällig durch seine schmalen, linealischen Blätter und die grossen Blüten, ideal für den Hintergrund von Rabatten oder als Solitär.

Standort und Verwendung

Stauden-Sonnenblumen bevorzugen sonnige Standorte mit nicht zu trockenem, humosem Gartenboden. Sie sind robuste Dauerstauden, die sowohl in klassischen Rabatten als auch in naturnahen Pflanzungen ihre Wirkung entfalten.

  • In Rabatten und Bauerngärten bringen sie strahlende Farbe und Höhe.

  • Als Solitärpflanzen setzen sie eindrucksvolle Akzente.

  • In Wildgärten und naturnahen Beeten bieten sie unzähligen Insekten Nahrung.

  • Einige Sorten eignen sich zudem als Schnittblumen, die das Sonnenlicht in die Vase bringen.

Pflege

Stauden-Sonnenblumen sind pflegeleicht, sollten jedoch nicht austrocknen. Ein Rückschnitt im Herbst oder zeitigen Frühjahr hält sie vital. Nach einigen Jahren können die Horste geteilt und verjüngt werden. Hochwüchsige Sorten wie Helianthus salicifolius profitieren von einem Stützstab oder einer Pflanzung in Gruppen, damit sie stabil stehen.

Besonderheiten

Die Sonnenblume ist nicht nur Symbol für Sommer und Lebensfreude, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze. Stauden-Sonnenblumen liefern Pollen und Nektar in Hülle und Fülle und sind daher ein wichtiger Bestandteil insektenfreundlicher Gärten. Ihre lange Blütezeit, die sich oft bis in den späten Herbst erstreckt, macht sie zu einer der letzten grossen Nahrungsquellen für Bienen und Schmetterlinge.

Helianthus decapetalus ‘Meteor’ – horstige Stauden-Sonnenblume mit leuchtend dunkelgelben, anemonenartigen Blüten
Helianthus decapetalus ‘Meteor’ – horstige Stauden-Sonnenblume mit leuchtend dunkelgelben, anemonenartigen Blüten

Blütezeit

August bis Oktober/November (sortenabhängig)

Höhe

130–250 cm

Standort

Sonnig

Nährstoffreich, nicht zu trocken

Weidenblättrige Sonnenblume – majestätische Staude für den Hintergrund und sonnige Rabatten
Weidenblättrige Sonnenblume – majestätische Staude für den Hintergrund und sonnige Rabatten
Helianthus ‘Lemon Queen’ – beeindruckende Stauden-Sonnenblume mit grossen zitronengelben Blüten
Helianthus ‘Lemon Queen’ – beeindruckende Stauden-Sonnenblume mit grossen zitronengelben Blüten

Weitere Themen zur Jahreszeit

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
Mehr Informationen