Staudenmischung Feuer und Flamme

Standort

Mässig trocken bis frisch und vollsonnig, mittelschwere Böden

Charakter

Warme Farbtöne von Gelb bis Orange über Rot bestimmen das Erscheinungsbild

Verwendung

Die grosse Artenvielfalt bietet sich für grosse Flächen an, damit das Erscheinungsbild sich voll entfalten kann; Geeignet für rabattenartige Beete, Verkehrsbegleitgrün

Pflege

Rückschnitt im Spätwinter, bevor die Geophyten austreiben. 3-4 Pflegegänge im Jahr, jäten. Mulchen mit Split der Grösse 8/16 empfehlenswert, Schichtdicke 5-8 cm

Staudenmischpflanzung Feuer und Flamme

Achtung: Die nachfolgende Tabelle wird in sehr kleinen Bildschirmauflösungen nicht optimal dargestellt.

Name

Anz./10m²

Blütenfarbe

Höhe (cm)

Merkmale

Leitstauden (Gerüstbildner)

Achillea Coronation Gold

Krönungsgoldgarbe

15

goldgelb

60–70

Rückschnitt nach Blüte ergibt zweiten Flor, bienenfreundlich

Achillea millefolium Paprika

Schafgarbe

30

paprikarot

60–70

Rückschnitt nach Blüte ergibt zweiten Flor, bienenfreundlich

Achillea Terracotta

Schafgarbe

30

orangebraun

60–70

Rückschnitt nach Blüte ergibt zweiten Flor, bienenfreundlich

Achnatherum calamagrostis Algäu

Silberährengras, Silberraugras

15

gelblich-weiss

50–70

Wuchs horstartig, sehr lange Blütezeit

Calamagrostis acutiflora Karl Foerster

Reitgras

15

braun

100–150

Mit gelber Herbstfärbung öffnen sich Rispen, wuchert nicht, schneckentolerant

Calamagrostis brachytricha

Diamantreitgras

15

braun

80–150

Selbstaussaat, schöner Tauträger, einheimisch

Cephalaria gigantea

Riesenschuppenkopf

10

hellgelb

200

Kann sich versamen

Echinops ritro Veitch's Blu

Kugeldistel

15

stahlblau

100

Bienenweide

Helenium Moerheim Beauty

Sonnenbraut

20

kupferrot

80–100

Bienenweide, entfernen der Triebspitzen im Mai fördert Blüte und Standfestigkeit

Helenium Waltraut

Sonnenbraut

20

goldbraun

100

Standfest

Heliopsis helianthoides scabra

Sonnenauge

15

goldgelb

100

Standfest

Iris spuria Skyline

Steppeniris

20

gelb

100

Attraktives Blatt auch nach der Blüte

Kniphofia uvaria

Fackellilie

15

gelb-rot

100

Schilfartiges Laub

Miscanthus sinensis Kleine Silberspinne

Chinaschilf

10

silbrig

100–130

Dichter, straff aufrechter Wuchs, Blatt schmal

Panicum virgatum Hänse Herms

Rutenhirse, Rotstrahlbusch

15

bräunlich

70–100

Wunderschöne rote Herbstfärbung, schneckentolerant

Begleitstauden (Gruppenstauden)

Aster linosyris

Goldhaaraster

15

gelb

50–60

Einheimisch, bienenfreundlich

Buphthalmum salicifolium

Gemeines Ochsenauge

15

gelb

40–50

Einheimische Wildstaude, bienenfreundlich

Chrysanthemum indicum Beppie Bronze

Winteraster

15

bronze orange

70–80

Das Entfernen der Triebspitzen im Mai/Juni ergibt buschigere Pflanzen, bienenfreundlich

Chrysanthemum indicum Beppie Gelb

Winteraster

15

gelb

70–80

Das Entfernen der Triebspitzen im Mai/Juni ergibt buschigere Pflanzen, bienenfreundlich

Coreopsis grandiflora Sonnenkind

Mädchenauge

15

gelb

40

Bienenweide

Coreopsis verticillata Zagreb

Mädchenauge

20

gelb

25–30

Sehr lange blühend, Blatt fast nadelartig, bienenfreundlich

Dianthus knappii

Nelke

15

gelb

35

Leuchtet in der Dämmerung

Doronicum orientale

Gemswurz

15

gelb

40–60

Eine der frühesten Schnittstauden, bienenfreundlich

Euphorbia amygdaloides Purpurea

Mandelblättrige Wolfsmilch

20

grünlich-gelb, roter Blattaustrieb

40–50

Schöne Kontraststaude, dunkelrotes Blatt, winter-/immergrün, bienenfreundlich, schneckentolerant

Euphorbia griffithii Fireglow

Himalajawolfsmilch

15

orange

70–80

Blatt lanzettlich mit roter Mittelrippe, Herbstfärbung gelb bis rot, bienenfreundlich, schneckentolerant

Gaillardia Kobold

Kokardenblume

15

rot-gelb

25–30

Bienenweide, Rückschnitt Mitte September fördert gute Überwinterung

Geranium Rozanne®

Storchschnabel   

10

violettblau 

40–50

Dauerblüher, marmoriertes Blatt, bienenfreundlich

Geum coccineum Borisii

Nelkenwurz

15

ziegelrot 

30 

Winter-/immergrün, bienenfreundlich

Helenium Rubinzwerg

Sonnenbraut 

20

rubinrot, gelbbrauner Ring

70–80

Bienenweide, entfernen der Triebspitzen (Mai) fördert Blüte und Standfestigkeit

Hemerocallis Corky

Taglilie 

20

gelb

70

Für nicht zu trockenen Boden

Hemerocallis Norton Orange

Taglilie

20

orange

80–90

Blüten sind essbar (süsslich - pfeffrig), in milden Lagen wintergrün, bienenfreundlich

Hemerocallis Sammy Russell

Taglilie

20

rot/orange

60–80

Duftende Blüten

Knautia macedonica

Witwenblume

20

weinrot

40–50

Anspruchslose Staude, bienenfreundlich

Lychnis chalcedonica     

Brennende Liebe

20

leuchtend scharlachrot

80–90

Immergrüne Blattrosette, bienenfreundlich

Papaver orientale Türkenlouis     

Türkischer Mohn

20

leuchtendrot

70–80

Zieht nach Blüte ein, bienenfreundlich

Papaver orientale Victoria Louise     

Türkischer Mohn

20

rosa

60–70

Zieht nach Blüte ein, bienenfreundlich

Phlomis russeliana

Brandkraut 

25

hellgelb 

80–100

Fruchtstände im Winter sehr zierend, bienenfreundlich

Rudbeckia fulgida deamii 

Sonnenhut

20

goldgelb

80–90

Sehr gut Trockenheit vertragend, bienenfreundlich

Rudbeckia nitida Herbstsonne

Sonnenhut 

15

gelb, grüner Knopf

180–200

Auch für Höhenlagen geeignet, bienenfreundlich

Sedum Matrona

Fetthenne

20

rosa 

60

Schokoladenfarbige Blätter, Rückschnitt erst im Frühjahr, bienenfreundlich

Bodendeckerstauden

Achillea umbellata    

Schafgarbe 

15

weiss

15–20

Wintergrün

Euphorbia cyparissias Clarice Howard    

Wolfsmilch

25

gelb–orange

20–30

Nadelförmiges, blaugrünes, beim Austrieb rotbraunes Blatt, bienenfreundlich, schneckentolerant

Helianthemum Henfield Brilliant

Sonnenröschen

20

dunkelorangerot

15

Blatt grau, schneckentolerant, bienenfreundlich

Hieracium aurantiacum  

Habichtskraut 

10 

orange 

30–40

Wüchsig, winter-/immergrün, einheimisch, bienenfreundlich

Nepeta faasseni Walker's Low

Katzenminze

15 

dunkelblau 

50–60

Duftendes Blatt, Schmetterlingsmagnet, Rückschnitt nach der Blüte, bienenfreundlich

Nepeta faassenii Alba  

Katzenminze 

15 

weiss

30 

Duftendes Blatt, Schmetterlingsmagnet, Rückschnitt nach der Blüte, bienenfreundlich

Oenothera macrocarpa

Missourinachtkerze 

10

schwefelgelb

20

Niederliegender Wuchs, bienenfreundlich

Potentilla aurea

Goldfingerkraut

15

Leuchtend goldgelb

15

Liebt kalkfreien, humosen Boden, einheimisch, bienenfreundlich

Potentilla neumanniana Nana   

Fingerkraut

15

gelb

5

Bildet grosse Polster, bienenfreundlich

Streupflanzen (Füllpflanzen)

Linum flavum

Gelber Lein

15

goldgelb

30

Blatt bläulichgrün, Dauerblüher

Lychnis arkwrightii Orange Gnome  

Lichtnelke 

10 

orange 

30

Rötliches Blatt

Monarda Squaw    

Indianernessel, Goldmelisse

20

leuchtendrot

80–100

Mehltautolerant, Duftstaude, Bienenweide

Silene latifolia alba     

Weisse Waldnelke

15

weiss

50–100

Blüten duften abends, behaarte Stängel

Blumenzwiebeln (Geophyten)

Allium flavum     

Zierlauch

100

gelb

30–40

Für warmen und trockenen Standort

Allium sphaerocephalon     

Kugellauch

250

purpur

60–80

Einheimisch, bienenfreundlich

Crocus chrysanthus Dorothy      

Kleiner Krokus

500

hellgelb mit bronzefarbigen Streifen

10

Zieht früh ein

Lilium Crimson Pixie     

Lilie

20

leuchtend rot

50–60

Schnitt

Lilium davidii willmottiae     

Lilie

15

orange-rot

50–80

Schnitt, zurückgebogene Bltenblätter

Lilium Golden Pixie     

Lilie

20

leuchtend gelb

40–60

Schnitt, duftend

Lilium Orange Pixie 

Lilie

20

leuchtend orange

40–60

Schnitt, duftend

Lilium tigrinum King Pete

Lilie

15

cremegelb,braun gepunktet

70

Schnitt

Lilium tigrinum Red Twinkle

Lilie

15

rot, schwarz gepunktet

70

Schnitt, duftend

Lilium umbellatum Orange Triumph

Lilie

15

orangerot mit Punkten

70–100

Schnitt, duftend

Narcissus Dutch Master 

Narzisse, Osterglocke

120

goldgelb 

40

Für frischen Boden

Narcissus Flower Record

Narzisse

120

weiss, orange Krone

30

Duftend

Narcissus jonquilla Quail     

Narzisse

120

gelb

30

Duftend

Narcissus jonquilla Suzy    

Narzisse

120

hellgelb, Krone orange 

40

Duftend

Tulipa Early Harvest

Tulpe

150

lackrot/gelb

25

Schnitt

Tulipa greigii Golden Tango

Tulpe

150

goldgelb 

40

Schnitt

Tulipa greigii Red Reflection     

Tulpe

150

leuchtend rot

40

Schwarze Basis, gestreifte Blätter

Tulipa greigii United States 

Tulpe

150

rot, Rand gelb

30

zweifarbig

Tulipa kaufmanniana Guiseppe Verdi

Tulpe

150

karmin, Rand gelb 

25

Schnitt

Tulipa kaufmanniana Showwinner

Tulpe

150

rot

25

Gelbe Basis, zum Verwildern geeignet

Tulipa praestans Fusilier

Wildtulpe

150

orangerot

30–50

Orangerote, mehrblütige Wildtulpe. Umfang der Blumenzwiebeln mindestens 12 cm

Anfrage Staudenmischung

Unsere Staudenmischungen werden in Einheiten für je 10 m² angeboten. Für die Bepflanzung von grösseren Flächen wählen Sie bitte bei der Anzahl ein Mehrfaches von 10 m².

Staudenmischung Feuer und Flamme

Bitte Anzahl/Fläche auswählen:

Ihre Kontaktangaben:

 
Bitte geben Sie den Wert, den Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Vielen Dank

Ihre Anfrage wurde verschickt und wir werden uns umgehend darum kümmern.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
Mehr Informationen