Name | Anz./10m² | Blütenfarbe | Höhe (cm) | Merkmale | |
---|---|---|---|---|---|
Gerüststauden | |||||
Achillea filipendulina 'Coronation Gold' | Goldgarbe | 2 | goldgelb | 80 | Silbrig-graue Blätter, zuverlässige Staude, Sommerblüher, Winterstruktur |
Festuca mairei | Atlasschwingel | 1 | graugrün | 120 | Monumentales Horstgras, dünne, elegant überneigende Halme, Rückschnitt im zeitigen Frühjahr individull auf 15–12 cm |
Perovskia atriplicifolia | Silberstrauch | 1 | blauviolett | 100 | Weissfilzige Triebe und Blätter, lange Blüten im Sommer, Halbstrauch |
Phlomis russeliana | Brandkraut | 1 | hellgelb | 80–100 | Wintergrüner Blattteppich, langlebige Struktur durch mehrstöckige Blüten- (Juni) und Fruchtquirle über den ganzen Winter |
Sedum telephium 'Herbstfreude' | Fetthenne | 1 | braunrot | 50 | Grosse Blütenteller im Spätsommer, Bienenpflanze |
Verbascum bombyciferum | Königskerze | 1 | schwefelgelb | 150–180 | Markante Gestelt, langblühend, zweijährig, versamt sich, wenn genügend offene Stellen vorhanden |
Begleitstauden (Gruppenstauden) | |||||
Anaphalis triplinervis | Staudenimmortelle | 3 | weiss | 20–30 | Blattwerk silbergrau, für den Schnitt geeignet |
Anemone sylvestris | Waldwindröschen, Waldanemone | 5 | weiss | 30–40 | Pflanze mit unterirdischen Ausläufern und handförmig geteilten Blättern, Stängel aufrecht, liebt warme, sonnige Plätze zwischen Zwerggehölzen |
Aster amellus 'Sternkugel' | Bergaster | 4 | hellviolett | 50 | Kompakter Herbstblüher, trockenheitstolerant |
Aster linosyris | Goldhaaraster | 4 | gelb | 50–60 | Spätsommerblüher, feine Textur durch lineare Blätter |
Euphorbia polychroma | Goldwolfsmilch | 3 | gelb | 40 | Frühblüher, schöne Herbstfärbung, halbkugelförmiger Wuchs, Vorsicht vor ätzendem Milchsaft, kein Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten, Winterstruktur |
Gaura lindheimeri | Präriekerze | 2 | weiss | 120 | Blütenschleier von Juni bis Oktober, erhält sich durch Selbstaussaat |
Knautia macedonica | Witwenblume | 3 | dunkelrot | 40–50 | Bieneweide, anspruchslos, für den Schnitt geeignett. |
Streupflanzen (Füllpflanzen) | |||||
Catanache caerulea | Rasselblume | 2 | blau | 60 | Langblüher, kurzlebig, Selbstaussaat. |
Linum perenne | Lein | 3 | himmelblau | 50 | Frühsommerblüher, kurzlebig, Selbstaussaat in Lücken. |
Lychnis coronaria 'Alba' | Kranzlichtnelke | 2 | weiss | 50 | Weissfilzige, silbergraue Blätter, kurzlebig, aber reich versamend. |
Scabiosa ochroleuca | Gelbe Skabiose | 2 | hellgelb | 70 | Dauerblüher, kurzlebig, aber reich versamend. |
Bodendeckerstauden | |||||
Anemone sylvestris | Waldwildröschen | 5 | weiss | 30 | Flächige Ausbreitung durch Wurzel- sprosse, Schalenblüten im Mai bis Juni, nicht für Sandböden. |
Calamintha nepeta subsp. nepeta | Bergminze, Steinquendel | 7 | hellviolett | 40 | Blütenschleier, langanhaltende späte Blüte, aromatisch, Bienen- pflanze, nur diese sterile Form verwenden! |
Euphorbia cyparissias | Zypressen-Wolfsmilch | 5 | gelb | 30 | Blütenstände im April über fein texturiertem Laub (im Herbst gelb), aus weit streichenden Wurzeln sprossend, aber vertäglich. |
Geranium renardii | Storchschnabel | 6 | weiss / violett | 30 | Graugrüne Blätter mit genarbter Oberfläche, im Herbst z.T. orange- rot, Verjüngung durch Versamung. |
Geranium sanguineum 'Album' | Weisser Blut-Storchschnabel | 6 | weiss | 30 | Feingliedriges Laub, nur diese sterile Sorte verwenden! |
Hieracium pilosella 'Niveum' | Kleines Habichtskraut | 6 | gelb | 20 | Ganz niedriger Teppich. |
Nepeta x faassenii | Katzenminze | 5 | hellblau | 30 | Graufilzig, reich und lang blühend |
Zwiebelpflanzen | |||||
Allium nigrum | Zierlauch | 15 | weiss/ grün | 70 | Eine der zuverlässigsten Zierlauch- Arten, in halbkugelige Dolde, einzeln oder in kleinen Gruppen. |
Anemone blanda 'White Splendour' | Sternanemone | 50 | weiss | 15 | Blütenteppich im April, wüchsige, sterile Sorte mit langer Blütezeit, im Mai einziehend, in Tuffs zu 3 bis 5. |
Crocus tommasinianus 'Ruby Giant' | Krokus | 80 | purpurviolett | 8 | Einer der frühesten Krokusse, reich blühend, steril, wüchsig, in Tuffs zu 5 bis 10. |
Muscari latifolium | Traubenhyazinthe | 40 | blau | 20 | Blühend im April/Mai, Selbstaussaat, in Tuffs zu 5 bis 10. |
Tulipa praestans 'Füsilier' | Tulpe | 20 | orange- scharlachrot | 30 | Mehrblütige Tulpe, blühend im April, einzeln oder in kleinen Gruppen. |