Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Schmackhafte Früchte aus dem eigenen Garten – das ist für viele Gartenfreunde der höchste Genuss. Heutzutage gibt es eine grosse Auswahl von Sorten mit schmackhaftem Obst und Beeren, die sehr pflegeleicht, robust und dazu auch noch ertragreich sind. Mit solchen Sorten ist die Freude bei der Ernte bereits vorprogrammiert.
Hier haben wir hier einige interessante Artikel zur Sortenwahl, Pflanzung und Pflege für Sie zusammengestellt.

Rubus Glen Ample
Rubus Glen Ample
Wissenswertes rund um Obst und Beeren
Robuste Obstgehölze für den Hausgarten

Obst aus dem eigenen Garten ist eine feine Sache – zur Erntezeit sind immer gesunde Früchte zum Greifen nahe und dekorativ sind Obstbäume zur Zeit der Blüte und der Fruchtreife allemal. Zusätzlich bietet Obst vielfältige Verwendungsmöglichkeiten als Apfelmus, Pflaumenkuchen, Birnengelee, Kirschlikör oder zu Gemüse- und Fleischgerichten.

weiterlesen 'Robuste Obstgehölze für den Hausgarten'

Beeren für den Hausgarten

Beeren aus dem eigenen Garten sind ein Genuss! Die "Selbstversorgung" ist gesund, schmeckt ausgezeichnet und bringt Abwechslung auf den Tisch. Damit auch Sie herrliche Beeren aus dem eigenen Garten ernten können, geben wir Ihnen ein paar nützliche Hinweise

weiterlesen 'Beeren für den Hausgarten'

Säulenobst – Obstbäume für kleinere Gärten und Gefässe

Der Trend zu kleineren Gärten, Terrassen und Balkonen nimmt ständig zu. Somit steigt auch die Nachfrage nach den platzsparenden Säulenobstbäumen. Diese brauchen nur wenig Platz und eignen sich für den Anbau im Garten, in Gefässen oder als gestalterisches Element, z.B. in Form von einer Obsthecke. Dazu gelten sie als pflegeleicht und ertragreich.

weiterlesen 'Säulenobst – Obstbäume für kleinere Gärten und Gefässe'

Apfel und Apfelsaft sind gesund

"An apple a day keeps the doctor away (einen Apfel pro Tag und man kann sich den Doktor sparen)", sagt eine englische Volksweisheit. Die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen, dass Äpfel essen und Apfelsaft trinken gut für die Gesundheit sind, insbesondere bei Herzkreislauf-Beschwerden, Übergewicht, Diabetes, Übersäuerung, Senkung des Cholesterinspiegels und vielem mehr.

weiterlesen 'Apfel und Apfelsaft sind gesund'

Reben für den Hausgarten

Es ist herrlich, aus dem eigenen Garten süsse Trauben ernten zu können. Leider kann diese Freude auch getrübt werden. Der Grund liegt vielmals in der falschen Sortenwahl. Gern geben wir Ihnen ein paar Tipps dazu.

weiterlesen 'Reben für den Hausgarten'

Wildobst für den Hausgarten

Wenn sich im Herbst die Pflanzen zur Ruhe setzen und das Laub abgefallen ist, hängt noch immer an den Zweigen der Wildobstgehölze eine bunte Palette von Früchten und Beeren. Sie bilden im Spätherbst und Winter Nahrung für jene Vögel, die bei uns überwintern, aber auch für kleine Säugetiere, die keinen Winterschlaf kennen.

weiterlesen 'Wildobst für den Hausgarten'

Wohlschmeckende Heidelbeeren

Wenn man im Sommer im Wald spazieren oder in den Bergen wandern geht, hat man vielleicht das Glück auf grössere Ansammlungen von Heidelbeeren zu stossen. Das Heidestrauchgewächs ist bei uns als Wildform im Wald und in alpinen Lagen sowie als Kulturform im Garten zu finden. Nicht nur ihre essbaren und vielseitig verwertbaren Früchte sind es Wert, diese Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse zu kultivieren.

weiterlesen 'Heidelbeere – Vaccinium'

Gesunde Kiwi

Kiwis sind sehr gesunde Früchte. Sie haben einen hohen Gehalt an Vitamin C und E und beinhalten auch viele Mineral- und Ballaststoffe. Die feinen, nicht störenden Samen enthalten unter anderem wichtige Omega-Fettsäuren. Nur schon wegen ihrer gesunden Eigenschaften lohnt es sich, im hauseigenen Garten diesen Vitamin-Spender anzupflanzen.

weiterlesen 'Kiwi – Actinidia'

Chinabeere – Schisandra chinensis 'Vitalbeere®'

In unseren Breiten ist die Chinabeere eine exotische Neuheit. In China ist sie eine geschätzte, viel verwendete Beeren- und Heilpflanze mit langer Tradition. Der chinesische Name lautet "Wu-Wei-Zi" und bedeutet Kraut der 5 Geschmacksrichtungen! Für gewöhnlich schmeckt etwas süss oder sauer, bitter, scharf oder salzig. Die Chinabeere soll all diese 5 Geschmäcker vereinen! Darum wird sie auch die Fünf-Aroma-Frucht genannt. Das macht neugierig auf diese Pflanze und deren Beeren!

weiterlesen 'Chinabeere – Schisandra chinensis Vitalbeere®'

Goji-Beere – Lycium barbarum

Bei uns wird die Goji-Beere (Lycium barbarum) (wird "Goutschi" ausgesprochen) als Nahrungsmittel von Jahr zu Jahr bekannter. Im Tibet jedoch wird sie seit Jahrhunderten gegessen und es werden ihr wundersame Kräfte zugesprochen. Von dort berichten Erzählungen von Menschen, die beschwerdefrei 100 Jahre alt und mehr geworden sind. Die Goji-Beere enthält mehr Karotin als die Karotte und sehr viel mehr Vitamin C als die Orange.

weiterlesen 'Goji-Beere – Lycium barbarum'


Video-Anleitungen zu Obst und Beeren

Pflanzung von Obstbäumen und Beerenpflanzen

Was ist der richtige Standort für Obst und Beeren? Was ist bei der Pflanzung zu beachten? Wie sind die Ansprüche an den Boden? In diesen anschaulichen Videos wird gezeigt, wie Obstbäume und Beerenpflanzen optimal gepflanzt werden.

zum Video 'Pflanzung von Obstbäumen'

zum Video 'Pflanzung von Johannisbeeren'

zum Video 'Pflanzung von Stachelbeeren'

zum Video 'Pflanzung von Himbeeren'

zum Video 'Pflanzung von Heidelbeeren'


Schnitt und Pflege Obstbäumen und Beerenpflanzen

Durch den richtigen Schnitt und eine optimale Pflege erhalten Obstgehölze und Beerenpflanzen ihre Vitalität und erfreuen uns viele Jahre mit schmackhaftem Obst oder Beeren.

zum Video 'Winterschnitt bei jungen Kernobstbäumen'

zum Video 'Winterschnitt bei älteren Kernobstbäumen'

zum Video 'Winterschnitt von jungen Steinobstbäumen'

zum Video 'Winterschnitt bei älteren Steinobstbäumen'

zum Video 'Winterschnitt bei Obstsäulenbäumen'

zum Video 'Winterschnitt von Spalierobstbäumen'

zum Video 'Schnitt und Pflege von Reben'

zum Video 'Schnitt und Pflege von Kiwi'

zum Video 'Schnitt und Pflege von Feigen'


Rubus Glen Ample
Rubus Glen Ample
Vaccinium Bluecrop
Vaccinium Bluecrop
Actinidia Issai
Actinidia Issai
Malus Liberty
Malus Liberty
Vitis Divico
Vitis Divico
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. 
Mehr Informationen